Aktuelles
Termine
Schulanmeldung
Schulauftakt-Veranstaltungen
Stellenangebote
Praktika
Kooperationen
50 Jahre FWS Bonn
Aktionen / Workshops
Alle Seiten
Wir
Waldorf
Besondere Fächer
Hauptunterricht in Epochen
Instrumentalunterricht
Waldorfabschluss
Staatliche Abschlüsse
Selbstverwaltung
Schulentwicklung
Arbeitskreise
Finanzierung
Förderverein
Ehemalige
Projekte
Theaterprojekte
Klassenspiele
Marionettentheater
Schülerpraktika
Klassenfahrten
Jahresarbeiten
Schulvorführungen und Feste
Monatsfeiern
Michaelifest
Basar
Weihnachtsspiel
Oberstufentage
Ernährung und Gesundheit
Ernährung
Rezepte
Freiwillige Projekte
Road to klimaneutrale Schule
Eltern
Keine Noten?
Betreuung nach dem Unterricht
Förderunterricht
Schulküche
Service
Kontakt
Formulare/Downloads
Unterrichtszeiten
Krankmeldung
Speiseplan
Schulsozialarbeit
Anfahrt
Schulweg
Links
Presse
Aktuelles
Termine
Schulanmeldung
Schulauftakt-Veranstaltungen
Stellenangebote
Praktika
Kooperationen
50 Jahre FWS Bonn
Aktionen / Workshops
Alle Seiten
Wir
Waldorf
Besondere Fächer
Hauptunterricht in Epochen
Instrumentalunterricht
Waldorfabschluss
Staatliche Abschlüsse
Selbstverwaltung
Schulentwicklung
Arbeitskreise
Finanzierung
Förderverein
Ehemalige
Projekte
Theaterprojekte
Klassenspiele
Marionettentheater
Schülerpraktika
Klassenfahrten
Jahresarbeiten
Schulvorführungen und Feste
Monatsfeiern
Michaelifest
Basar
Weihnachtsspiel
Oberstufentage
Ernährung und Gesundheit
Ernährung
Rezepte
Freiwillige Projekte
Road to klimaneutrale Schule
Eltern
Keine Noten?
Betreuung nach dem Unterricht
Förderunterricht
Schulküche
Service
Kontakt
Formulare/Downloads
Unterrichtszeiten
Krankmeldung
Speiseplan
Schulsozialarbeit
Anfahrt
Schulweg
Links
Presse
Freie Waldorfschule Bonn
Sitemap
Aktuelles
Termine
Schulanmeldung
Schulauftakt-Veranstaltungen
Stellenangebote
Praktika
Kooperationen
50 Jahre FWS Bonn
Aktionen / Workshops
Alle Seiten
Wir
Waldorf
Besondere Fächer
Hauptunterricht in Epochen
Instrumentalunterricht
Waldorfabschluss
Staatliche Abschlüsse
Selbstverwaltung
Schulentwicklung
Arbeitskreise
Finanzierung
Förderverein
Ehemalige
Projekte
Theaterprojekte
Klassenspiele
Marionettentheater
Schülerpraktika
Klassenfahrten
Jahresarbeiten
Schulvorführungen und Feste
Monatsfeiern
Michaelifest
Basar
Weihnachtsspiel
Oberstufentage
Ernährung und Gesundheit
Ernährung
Rezepte
Freiwillige Projekte
Road to klimaneutrale Schule
Eltern
Keine Noten?
Betreuung nach dem Unterricht
Förderunterricht
Schulküche
Service
Kontakt
Formulare/Downloads
Unterrichtszeiten
Krankmeldung
Speiseplan
Schulsozialarbeit
Anfahrt
Schulweg
Links
Presse
Blog
01.05.2024 - Unser Ziel ist es...
12.05.2023 - Forschung in der Schule: Die Meinung der Eltern
08.05.2023 - Schulauftakt für das Schuljahr 2024/25
27.04.2023 - Weiterentwicklung: Schulstrukturen und pädagogische Arbeit
21.04.2023 - Sonnenblumenkern-"Käse"
21.04.2023 - Hafer-Mandel-Riegel und Hafergras-Smoothie
28.03.2023 - Benefizkonzert
24.03.2023 - Hirse-Kartoffel-Burger
17.03.2023 - Konferenzbesuch in Siegen
17.03.2023 - Chia-Cracker, Apfelchips und Hafernachtisch
13.03.2023 - Das steckt alles in Nüssen
13.03.2023 - Veganes Risotto
13.03.2023 - Sprossen - Schritt für Schritt
09.03.2023 - Leinsamen-Crackers
03.03.2023 - Kichererbsen
24.02.2023 - Neue Satzung
03.02.2023 - Bewusstseinsbildung
13.01.2023 - Hirse
13.01.2023 - Winterferiencamp 2022
13.01.2023 - Auf ein lebendiges Jahr 2023
16.12.2022 - Pädagogische Arbeit
15.12.2022 - Weihnachtsrezepte
09.12.2022 - Im Aufbruch
02.12.2022 - Schulentwicklung
25.11.2022 - Arbeitswoche der Geschäftsführer:innen
18.11.2022 - Zukunftsdialog
04.11.2022 - Basar am 12. November 2022
04.11.2022 - Artikel zum Schulentwicklungsprojekt
27.10.2022 - Zukunft.Machen
21.10.2022 - Workshop Evaluation
30.09.2022 - Rückblick Testphase
23.09.2022 - Verantwortung und Agilität
16.09.2022 - Begegnung: Wie kommt der Tee zu uns?
16.09.2022 - Küchenpraktikum
16.09.2022 - Projektstart "Road to klimaneutrale Schule"
09.09.2022 - Zuhören!?
02.09.2022 - Konferenz-Einblick
26.08.2022 - Auf zu neuen Ufern
19.08.2022 - Gastbeitrag aus Siegen
12.08.2022 - Workshop zum Schuljahresbeginn
12.08.2022 - Es tut sich etwas im Lehrerzimmer!
24.06.2022 - Teambildung
10.06.2022 - Schulentwicklungsprozess
09.06.2022 - Radio-Workshop: Hört euch die erste Reportage an!
07.06.2022 - Vertrauen ins Nicht-Wissen
20.05.2022 - Was ist das Besondere?
20.05.2022 - Der blaue Vogel
20.05.2022 - Blitzlicht aus der letzten pädagogischen Konferenz
13.05.2022 - Ordnung in Schule/Ordnung in meine Gefühle
06.05.2022 - Wie gestalten wir gute Schule?
29.04.2022 - Upcycling trifft Kunst (verschoben!)
29.04.2022 - Kamingespräch und Konferenz zu Laloux I
22.04.2022 - Schule als evolutionäre Organisation
08.04.2022 - Schulentwicklung zur Selbstorganisation
05.04.2022 - Ist Schlagfertigkeit trainierbar?
18.03.2022 - Die Kinder in den Mittelpunkt stellen
15.03.2022 - Der Kaukasische Kreidekreis, 8. Klasse
11.03.2022 - Neuerungen
01.02.2022 - Die 4 Elemente - Entstehenung und Zerstörung
26.12.2021 - Aktion: Die Energiewende als Beruf und Berufung
24.12.2021 - Frohe Feiertage
13.12.2021 - Der Besuch der alten Dame
06.10.2021 - Aktion: Gestalte unsere "Jubiläums-Kollektion"
06.10.2021 - Aktion: Elternkurs Buchbinden/Kartonage
29.09.2021 - Jubiläum: Logo? Na logisch!
27.09.2021 - Aktion: Abstimmung Jubiläumslogo
08.09.2021 - Aktion: Mach mit beim Jubiläums-Logo
06.09.2021 - Aktion: Neugierige Reporter*innen gesucht
26.08.2021 - Mitteilung der Schulleitung 26.08.2021
22.04.2020 - Pippi Langstrumpf
26.03.2020 - Vorsicht vor den grauen Herren
06.03.2020 - Der Tausch der Krone
06.12.2019 - Das Experiment
06.05.2019 - Peronnik
02.10.2017 - Die schwarzen Brüder
Nach oben scrollen
zuklappen